Das beste McAfee-Deinstallationstool zum sicheren und einfachen Entfernen
Viele Mac-Nutzer stellen nach der Installation von McAfee fest, dass es nicht nur Systemressourcen verbraucht, sondern auch oft im Hintergrund läuft, häufig auftaucht und sogar bei der Deinstallation erhebliche Hindernisse darstellt. Möglicherweise haben Sie es manuell in den Papierkorb gezogen, nur um dann die Meldung zu erhalten, dass „einige Komponenten noch ausgeführt werden“. Oder Sie deinstallieren es, sehen aber immer noch verbleibende Prozesse im Aktivitätsmonitor. Anstatt es wiederholt zu versuchen, ist es besser, es auf einmal zu erledigen. Dieser Artikel vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis von So deinstallieren Sie McAfee Ganz gleich, ob Sie das offizielle Deinstallationstool verwenden, Dateien manuell löschen oder versteckte Reste bereinigen, Sie werden eine effiziente Methode finden, mit der Sie sich wirklich von dieser hartnäckigen Sicherheitssoftware verabschieden können.
SEITENINHALT:
Teil 1. Was ist McAfee und warum sollten Sie es von Ihrem Mac entfernen?
McAfee ist eine weit verbreitete Sicherheitssoftware, die Nutzern Echtzeit-Virenscans, Netzwerkschutz und Malware-Erkennung bietet. Sie wird häufig auf Windows-Systemen eingesetzt und ist auch für Mac verfügbar, um den Sicherheitsanforderungen von Nutzern verschiedener Plattformen gerecht zu werden. Viele Mac-Nutzer stellen jedoch fest, dass McAfee nach der Installation nicht nur langsam startet und hohe Ressourcen verbraucht, sondern auch zu Systemverzögerungen, erhöhter Lüftergeschwindigkeit und sogar zu Kompatibilitätskonflikten mit anderen Programmen führen kann. Daher möchten sie eine andere Version verwenden. Mac-Malware-Scanner.
Noch frustrierender ist, dass die Deinstallation von McAfee bei weitem nicht so einfach ist wie die Installation. Einige Nutzer haben versucht, McAfee manuell zu löschen, mussten jedoch feststellen, dass verbleibende Komponenten weiterhin im Hintergrund laufen und die Systemstabilität beeinträchtigen. Andere Nutzer hatten Probleme mit McAfee, das nach einem System-Upgrade nicht mehr richtig funktionierte, konnten jedoch keine effektive Deinstallationsmethode finden. Diese praktischen Probleme haben dazu geführt, dass „So deinstallieren Sie McAfee“ zu einem der am häufigsten gesuchten Begriffe unter Mac-Nutzern geworden ist.
Daher trägt die vollständige Deinstallation von McAfee nicht nur dazu bei, die reibungslose Funktion Ihres Macs wiederherzustellen, sondern vermeidet auch Konflikte mit Sicherheitssoftware. Egal, ob Sie zu einem anderen Antivirenprogramm wechseln oder Systemressourcen freigeben möchten – ein wichtiger erster Schritt ist das Verständnis der sicheren und effizienten Deinstallation von McAfee.

Teil 2. Dinge, die Sie tun sollten, bevor Sie McAfee auf dem Mac deinstallieren
Bevor Sie mit der Deinstallation von McAfee beginnen, müssen Sie einige wichtige Schritte durchführen, um sicherzustellen, dass der Deinstallationsvorgang reibungslos verläuft und das System nicht beeinträchtigt. Die folgenden Vorbereitungen sollten Sie sorgfältig durchführen, insbesondere vor der manuellen Deinstallation oder der Verwendung des McAfee Uninstaller:
• Beenden Sie alle McAfee-bezogenen Prozesse
Öffne Activity MonitorSuchen Sie nach allen Hintergrundprogrammen, die mit McAfee gestartet werden, und beenden Sie sie zwangsweise. Wenn McAfee noch ausgeführt wird, führt das erzwungene Löschen zu der Meldung „Das Programm wird derzeit verwendet“, was zu einem Deinstallationsfehler führt.
• Verbindung zum Internet trennen (optional)
In einigen Fällen versuchen die Hintergrundkomponenten von McAfee, die Verbindung wiederherzustellen, um die Dienste wiederherzustellen. Eine vorübergehende Trennung der Internetverbindung kann automatische Neustarts oder Störungen des Deinstallationsvorgangs verhindern.
• Sichern Sie wichtige Dateien
Obwohl die Deinstallation von McAfee selbst keine Auswirkungen auf Dokumente hat, wird empfohlen, die entsprechenden Dateien vorab zu entschlüsseln oder zu übertragen, um Verluste zu vermeiden, wenn Sie die integrierten Verschlüsselungs- oder Dateischutzfunktionen von McAfee verwenden. Sie können wählen, Backup-Telefon bei Google, sodass Sie Ihre Sicherungsinformationen auch dann sehen können, wenn Sie verschiedene Geräte verwenden, solange Sie beim selben Konto angemeldet sind.
• Deaktivieren Sie die Systemschutzfunktionen (falls zutreffend)
Im neuesten macOS können bestimmte Sicherheitsrichtlinien die vollständige Deinstallation von Drittanbieter-Software einschränken. Um eine saubere Entfernung zu gewährleisten, können Sie vorübergehend deaktivieren Systemintegritätsschutz (SIP) und führen Sie anschließend die Deinstallation durch.
Teil 3. So deinstallieren Sie McAfee manuell
Wenn Sie das offizielle McAfee-Deinstallationsprogramm nicht verwendet haben, können Sie es manuell deinstallieren. Obwohl es etwas mühsam ist, können Sie McAfee mit den folgenden Schritten vollständig von Ihrem Mac entfernen.
Schritt 1. Beenden Sie alle McAfee-Programme.
Öffne Activity Monitor und die Suche nach McAfee und erzwingen Sie das Beenden der entsprechenden Prozesse nacheinander (z. B. VShieldScanner, com.mcafee.menulet usw.), und stellen Sie sicher, dass keine Hintergrundkomponenten mehr ausgeführt werden.

Schritt 2. Löschen Sie die Anwendungsdateien.
Öffne Finder und geh zum Anwendungen Ordner. Suchen Sie McAfee Endpoint Security für Mac oder andere McAfee-bezogene Anwendungen, ziehen Sie sie in den Kastenund wählen Sie die Leerer Behälter Tab.

Schritt 3. Löschen Sie verbleibende Systemdateien.
McAfee hinterlässt Konfigurations- und Laufzeitdateien in mehreren Systempfaden und Sie müssen die verbleibenden Elemente in den folgenden Verzeichnissen manuell löschen:
• ~/Bibliothek/Anwendungsunterstützung/McAfee/
• ~/Library/Preferences/com.mcafee.*.plist
• /Bibliothek/Anwendungsunterstützung/McAfee/
• /Library/LaunchDaemons/com.mcafee.*
• /Library/LaunchAgents/com.mcafee.*
Im Finder können Sie drücken Befehl + Umschalt + G, fügen Sie den Pfad ein und löschen Sie die entsprechenden Ordner oder Dateien.
Schritt 4. Überprüfen Sie, ob in den Systemeinstellungen entsprechende Elemente vorhanden sind
Öffnen Sie die Systemeinstellungen or Einstellungen Überprüfen Sie, ob unter „Sicherheit & Datenschutz“ noch McAfee-Plugins vorhanden sind. Löschen Sie diese umgehend. Wenn die Firewall aktiviert ist, deaktivieren Sie auch die Proxy- oder Schutzkonfiguration von McAfee in den Netzwerkeinstellungen.

Nach Abschluss der oben genannten Schritte wird empfohlen, den Computer neu zu starten, um zu prüfen, ob das System wieder normal funktioniert. Obwohl der manuelle Entfernungsprozess kompliziert ist, kann er Ihnen helfen, McAfee vollständig zu deinstallieren.
Teil 4. Bestes McAfee-Deinstallationstool ohne Datenverlust
Wenn Ihnen das manuelle Löschen zu kompliziert ist oder Sie Angst haben, versteckte Dateien zu übersehen, empfiehlt sich ein professionelles McAfee-Deinstallationstool, das Ihnen mit nur einem Klick hilft, Ihre Dateien zu löschen. Wir empfehlen unter den vielen Tools Folgendes: Apeaksoft Mac Cleaner. Es unterstützt nicht nur die schnelle Identifizierung von McAfee und allen zugehörigen Dateien, sondern stellt auch sicher, dass der Deinstallationsprozess keine Datenrückstände hinterlässt, sodass Sie wirklich lernen, wie Sie McAfee löschen, ohne nach versteckten Pfaden suchen zu müssen.
Bestes McAfee-Deinstallationstool ohne Datenverlust
- Erkennen Sie intelligent alle Restdaten des McAfee-Hauptprogramms, seiner Konfigurationsdateien, des Caches, der Startelemente usw.
- Sie müssen nicht mehrere Ordner eingeben, sondern können mit nur einem Klick alles löschen.
- Für die intuitive Benutzeroberfläche sind keine technischen Vorkenntnisse erforderlich.
- Kompatibel mit mehreren Versionen von macOS, läuft stabil und hat keine Kompatibilitätsprobleme.
Sicherer Download
Schritt 1. Nachdem der Download abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf die Datei und ziehen Sie Apeaksoft Mac Cleaner in die Anwendungen Ordner, um die Installation abzuschließen. Klicken Sie nach dem Start auf das ToolKit Registerkarte auf der linken Seite der Hauptoberfläche, und wählen Sie die Deinstallieren Funktionsmodul. Das System beginnt mit dem Scannen aller auf dem Mac installierten Anwendungen.

Schritt 2. Nachdem der Scan abgeschlossen ist, suchen Sie in der Liste links nach McAfee. Klicken Sie darauf, um alle relevanten Dateien automatisch anzuzeigen. Überprüfen Sie alle in der Liste angezeigten Elemente, um sicherzustellen, dass nichts übersehen wurde, und klicken Sie anschließend auf Clean Schaltfläche in der unteren rechten Ecke der Benutzeroberfläche.

Schritt 3. Nach der Bestätigung der Abfrage deinstalliert die Software McAfee automatisch und löscht alle verbleibenden Daten. Sobald der Löschvorgang abgeschlossen ist, wird ein Aufräumen erfolgreich Obwohl es nicht zwingend erforderlich ist, wird empfohlen, Ihren Mac nach der Deinstallation neu zu starten, um sicherzustellen, dass McAfee alle Hintergrundprozesse vollständig beendet hat.
Fazit
Obwohl McAfee beim Sicherheitsschutz gute Leistungen bietet, verursacht es auf dem Mac häufig Leistungsprobleme, und die Deinstallation ist viel schwieriger als erwartet. Egal, ob Sie ein technischer Anfänger oder ein fortgeschrittener Benutzer sind, der Zeit sparen möchte, Apeaksoft Mac Cleaner vertrauenswürdige Wahl als McAfee-Deinstallationstool. Probieren Sie es jetzt aus und sorgen Sie dafür, dass Ihr Mac wieder reibungslos läuft!
Ähnliche Artikel
Egal, ob Sie Windows oder Mac verwenden, lernen Sie schnell, wie Sie den Chrome-Browser richtig deinstallieren und häufige Deinstallationsprobleme vermeiden.
Wenn Sie den TeamViewer-Dienst abbestellen und TeamViewer auf dem Mac vollständig deinstallieren müssen, erfahren Sie im Artikel einfach mehr über zwei professionelle Methoden.
Wenn Sie nach der Deinstallation von Android Studio immer Reste finden, lesen Sie die beiden folgenden Tipps, um zu erfahren, wie Sie Android Studio auf dem Mac vollständig deinstallieren.
Wie entferne ich Outlook vollständig vom Mac? Wie deinstalliere ich Outlook auf dem Mac und installiere es neu? Lernen Sie 2 einfache Methoden kennen, um Microsoft Outlook auf dem Mac gründlich zu deinstallieren.