Navigation

Die 15 besten Fotobearbeitungsanwendungen, die Sie auf Computer und Handy nicht verpassen sollten

Heutzutage ist das Aufnehmen von Fotos aufgrund des Fortschritts tragbarer Geräte wie Smartphones einfacher als je zuvor. Das bringt jedoch eine neue Nachfrage mit sich, die Fotobearbeitung. Bevor Sie Ihre Fotos in soziale Medien hochladen, müssen Sie sie in der Größe ändern und retuschieren, um die Regeln zu erfüllen und das Engagement zu erhöhen. Wenn Sie Ihre Fotos in Dokumenten verwenden, müssen Sie sie dennoch zuerst bearbeiten. Daher identifiziert und teilt dieser Artikel eine Top-Liste der Besten Foto-Editoren für verschiedene Geräte. 

Photo ResizerPhoto Editor

Teil 1: Top 5 Foto-Editoren online

Top 1: Apeaksoft Free Image Upscaler

Kostenloser Bild-Upscaler von Apeaksoft ist einer der besten kostenlosen Bildbearbeitungsprogramme online. Damit kann jeder seine Fotos verbessern, ohne Software installieren zu müssen. Das macht es zur besten Option, wenn es nicht bequem ist, einen Desktop-Fotoeditor zu haben.

  • Vorteile
  • Kostenlos zu benutzen.
  • Verbessern Sie die Fotoqualität ganz einfach.
  • Unterstützt gängige Fotoformate.
  • Verfügbar für die wichtigsten Webbrowser.
  • Nachteile
  • Es erfordert eine gute Internetverbindung.

So bearbeiten Sie die Fotoqualität online

Schritt 1 Besuchen Sie https://www.apeaksoft.com/image-upscaler/ in einem Browser, um den Online-Fotoeditor direkt zu öffnen.

Schritt 2Klicken Sie auf die Dein Foto hochladen und öffnen Sie das Foto, das Sie bearbeiten möchten. Dann wird Ihnen die Editor-Seite angezeigt.

Startseite

Schritt 3Wählen Sie oben auf der Seite eine geeignete Voreinstellung aus, z 2x4x6x, oder 8x. Sie können den Effekt in der Vorschau anzeigen Output Feld. Wenn Sie zufrieden sind, klicken Sie auf Sie sparen Schaltfläche, um das bearbeitete Foto herunterzuladen.

Startseite

Top 2: Pixlr

Pixlr E-Editor

Pixlr ist ein langjähriger Online-Fotoeditor. Jetzt ist es für alle Benutzer kostenlos, von Einzelpersonen bis hin zu Unternehmen. Obwohl es sich um eine Online-App handelt, ist die Benutzeroberfläche gut gestaltet und ähnelt einer professionellen Fotobearbeitungssoftware. Es gibt auch ein Desktop-Programm.

  • Vorteile
  • Kostenlos und sicher zu verwenden.
  • Fügen Sie eine Vielzahl von Fotobearbeitungswerkzeugen hinzu.
  • Bearbeiten Sie Fotos mit Ebenen und Masken.
  • Öffnen Sie Fotos von Ihrem Computer, Cloud-Diensten oder URLs.
  • Nachteile
  • Es erfordert das Adobe Flash-Plugin für Ihren Browser.
  • Die Popup-Anzeigen in der Benutzeroberfläche werden abgelenkt.

Top 3: Fotor

Fotor-Bildbearbeitung

Fotor ist ein umfassender Online-Fotoeditor. Die Nutzung der Grundfunktionen ist kostenlos, für erweiterte Funktionen und Elemente müssen Benutzer jedoch bezahlen. Viele Designer und Fotografen greifen auf die Online-App zu, um ihre Fotos unter Windows, macOS, Linux und mehr zu retuschieren. 

  • Vorteile
  • Fügen Sie fantastische Effekte und Elemente hinzu.
  • Bieten Sie Cloud-basierten Speicher an.
  • Stellen Sie Vorlagen und Designs bereit, um Designs mit Fotos zu erstellen.
  • Unterstützen Sie die Veröffentlichung von Fotos in sozialen Medien.
  • Nachteile
  • Die kostenlosen Bearbeitungsfunktionen sind eingeschränkt.
  • Beim Online-Bearbeiten von Fotos ist eine Anmeldung erforderlich.

Top 4: Photopea

Photopea Online-Bildeditor

Photopea ist eine webbasierte Bildbearbeitungs- und Grafikdesign-Software. Es ermöglicht Benutzern, kostenlose Funktionen auszutauschen, indem sie Anzeigen anzeigen. Außerdem gibt es auch eine Premium-Version mit erweiterten Funktionen. Mit diesem Tool können Sie weit mehr als nur Fotos bearbeiten, sowohl auf Computern als auch auf Smartphones.

  • Vorteile
  • Biete eine kostenlose Version an.
  • Zugriff über Browser, Mobilgeräte oder Computer.
  • Öffnen Sie mehrere Dateitypen.
  • Integrieren Sie eine benutzerfreundliche Oberfläche.
  • Nachteile
  • Es lädt langsamer als andere Online-Bildbearbeitungsprogramme.
  • In der kostenlosen Version gibt es lästige Werbung.

Top 5: piZap

Pizap-Bildeditor

piZap ist ein alberner Online-Fotoeditor. Sie können Fotos aus verschiedenen Quellen laden und sie online mit Filtern, Aufklebern oder Text dekorieren. Die hervorragende Freigabefunktion macht es zu einer guten Wahl zum Retuschieren von Fotos zum Teilen in sozialen Medien.

  • Vorteile
  • Kommen Sie mit einer klaren und zugänglichen Benutzeroberfläche.
  • Fügen Sie viele lustige Filter und Optionen hinzu.
  • Erstellen Sie Einladungen, Fotocollagen und mehr.
  • Verfügbar für Webbrowser, Desktops und Mobilgeräte.
  • Nachteile
  • Die Premium-Konten sind teuer.
  • Die Funktionen sind zu einfach, um eine ernsthafte Fotobearbeitung durchzuführen.

Teil 2: Top 5 Foto-Editoren auf PCs

Top 1: Adobe Photoshop

Photoshop-Screenshot

Als eine der professionellsten Fotobearbeitungssoftware ist Adobe Photoshop weltweit weit verbreitet. Viele Fotografen und Studios retuschieren ihre Fotos damit KI-Bildbearbeitung. Seit dem Aufkommen der Fernarbeit wird dieses Programm aufgrund von Cloud-Speichern immer beliebter.

  • Vorteile
  • Fügen Sie viele Fotobearbeitungswerkzeuge hinzu.
  • Korrigieren und manipulieren Sie Fotos.
  • Unterstützt eine Vielzahl von Eingabe- und Ausgabeformaten.
  • Bestandsbibliothek integrieren.
  • Nachteile
  • Die Benutzeroberfläche sieht für Anfänger überwältigend aus.
  • Der Preis ist ziemlich teuer für durchschnittliche Leute.

Top 2: GIMP

Gimp-Screenshot

GIMP ist ein Open-Source-Bildbearbeitungsprogramm für Windows, macOS und Linux. Das bedeutet, dass jeder dieses Programm herunterladen und Fotos kostenlos retuschieren kann. Es wurde 1996 eingeführt und befindet sich noch in der aktiven Entwicklung. Es enthält sowohl grundlegende als auch erweiterte Funktionen, sodass einige Leute GIMP als Alternative zu Photoshop verwenden.

  • Vorteile
  • Unterstützt viele Bildformate.
  • Verbessern Sie digitale Fotos auf Ebenen.
  • Integrieren Sie eine anpassbare Oberfläche.
  • Völlig kostenlos zu bedienen.
  • Nachteile
  • Die Oberfläche sieht etwas veraltet aus.
  • Es kann den CMYK-Farbraum nicht verarbeiten, der zum Drucken von Bildern verwendet wird.

Top 3: Skylum Luminar

Skylum Luminar

Luminar ist ein weiterer professioneller Fotoeditor und beliebt bei Benutzern, die das abonnementbasierte Modell von Photoshop nicht mögen. Die neueste Version ist Luminar 4. Die in die Fotobearbeitungssoftware integrierte KI-Technologie ist erstaunlich und ermöglicht es Benutzern, Bilder schnell zu bearbeiten. 

  • Vorteile
  • Kommen Sie mit einer optimierten Benutzeroberfläche.
  • Integrieren Sie KI, um ein Bild einfach schön zu machen.
  • Unterstützt externe Plugins.
  • Aktualisieren und fügen Sie regelmäßig neue Funktionen hinzu.
  • Nachteile
  • Es verbraucht sehr viel Rechenleistung.
  • Einige Funktionen sind nicht großartig, wie z. B. Bibliotheksfunktionen.
  • Es fehlt die mobile Unterstützung.

Oben 4: CyberLink PhotoDirector

MS Farbe

CyberLink PhotoDirector ist ein weiterer Fotoeditor, mit dem Sie Ihre Fotos wie Profis retuschieren können. Als leistungsstarkes Programm enthält es viele nützliche Funktionen wie Farbwerkzeuge, animierte Effekte, Objektauswahl und mehr. Die RAW-Unterstützung macht PhotoDirector zu einer großartigen Wahl für Fotografen. Wenn Sie einen High-End-PC haben, ist es eine gute Wahl, Fotos zu retuschieren.

  • Vorteile
  • Fügen Sie leistungsstarke und unterhaltsame Spezialeffekte hinzu.
  • Bearbeiten Sie Fotos auf Ebenen für fortgeschrittene Benutzer.
  • Erkennen Sie Gesichter mit KI-Technologie.
  • Erstellen Sie Diashows mit Fotos und Musik.
  • Nachteile
  • Es fehlen umfangreiche Presets.
  • Die Linsenprofile sind begrenzt.

Top 5: Paint.NET

Malen Sie das Netz

Paint.NET ist ein weiterer kostenloser Fotoeditor für Windows. Viele Leute verwenden es als Ersatz für MS Paint. Als Rasterfoto-Bearbeitungsprogramm können Sie Bilder Pixel für Pixel retuschieren. Die zerstörungsfreie Bearbeitung kann schützen und sogar Korrigieren Sie die Fotoqualität. Darüber hinaus können Sie die Funktionen mit Plugins erweitern.

  • Vorteile
  • Einfach für Anfänger zu bedienen.
  • Enthalten viele Funktionen und Plugins.
  • Kommen Sie mit exzellenter Community-Unterstützung.
  • Bearbeiten Sie Fotos mit Ebenen und Kurven.
  • Nachteile
  • Die Funktionen sind im Vergleich zu professioneller Software eingeschränkt.
  • Es kann manchmal langsam und fehlerhaft sein.

Teil 3: Top 5 Foto-Editoren für Mobilgeräte

Top 1: Geschnappt

PicsArt

Snapseed ist ein von Google unterstützter Fotoeditor, der jedoch sowohl für iPhones als auch für Android-Telefone verfügbar ist. Es ermöglicht Ihnen, Fotos einschließlich Helligkeit, Sättigung, Kontrast, Kurven, Schatten und vielem mehr auf Ihrem Mobilgerät zu bearbeiten und zu optimieren. Noch wichtiger ist, dass diese App ohne Einschränkungen kostenlos ist.

  • Vorteile
  • Kommen Sie mit professionellen Voreinstellungen.
  • Unterstützt RAW und die meisten Bildformate.
  • Bearbeiten Sie Fotos einfach mit Swipe-Schiebereglern.
  • Keine lästigen Pop-ups oder Werbung.
  • Nachteile
  • Es gibt einen leichten Lernprozess.
  • Die Fotospeicheroptionen sind nicht sehr intuitiv.

Top 2: PicsArt

Schnelligkeit

Wenn Sie es vorziehen, Spaß mit Ihren Fotos zu haben, ist PicsArt ein nettes Bildbearbeitungsprogramm für Sie. Neben der mobilen App gibt es auch eine Online-Version. Mit dieser Fotobearbeitungs-App kann jeder komplexe, vielschichtige Grafiken für verschiedene Zwecke erstellen.

  • Vorteile
  • Fügen Sie viele Fotowerkzeuge und Effekte hinzu.
  • Teilen Sie Fotos direkt in sozialen Medien.
  • Bieten hochgradig einstellbare Bildfilter.
  • Batch-Verarbeitung mehrerer Fotos gleichzeitig.
  • Nachteile
  • Es gibt Anzeigen in der Benutzeroberfläche der kostenlosen Version.
  • Die Ausgabequalität ist nicht sehr gut.

Top 3: VSCO

Stopfen

VSCO ist eine Bildbearbeitungs-App, die bei Social-Media-Nutzern beliebt ist. Es ist sowohl für iPhones als auch für Android-Geräte verfügbar. Es ermöglicht Benutzern, Fotos ohne Computer schnell zu bearbeiten und zu teilen. Die eingebauten Filter und Effekte können Fotos stilisiert machen.

  • Vorteile
  • Passen Sie die Belichtung und Farbe von Fotos einfach an.
  • Kommen Sie mit einer attraktiven und einfachen Benutzeroberfläche.
  • Unterstützen Sie soziale Medien wie Facebook, Instagram usw.
  • Lassen Sie Benutzer Fotos direkt mit der Community teilen.
  • Nachteile
  • Die erweiterten Filter und Funktionen werden nur mit einem Premium-Upgrade freigeschaltet.
  • Es fehlt die Unterstützung des Dunkelmodus.

Top 4: Google Fotos

Entquetschen

Google Fotos ist nicht nur ein Cloud-Speicher für die Fotosicherung, sondern auch ein netter Fotoeditor. Mit dem eingebetteten Fotobearbeitungstool können Benutzer Fotos einfach retuschieren. Du kannst auch Erstellen und teilen Sie ein Google-Fotoalbum wie es Dir gefällt. Im Gegensatz zu anderen Fotobearbeitungs-Apps nimmt es Ihrem Mobilteil nicht viel Strom ab.

  • Vorteile
  • Sichern Sie kostenlos Fotos auf iPhones und Android-Telefonen.
  • Bearbeiten Sie Bilder auf Mobilgeräten ganz einfach.
  • Stellen Sie 1 TB kostenlosen Speicherplatz bereit.
  • Schließen Sie eine solide Gesichtserkennungsfunktion ein.
  • Nachteile
  • Es fehlen erweiterte Fotobearbeitungsfunktionen.
  • Benutzer können keine Fotos auf Instagram oder Flickr teilen.

Top 5: Adobe Lightroom

iOS Fotos

Lightroom ist nicht die mobile Version von Adobe Lightroom. Dieser Fotoeditor enthält nicht alle Funktionen der Desktop-Version, aber Benutzer können die professionellen Funktionen auf Mobilgeräten kostenlos nutzen, wenn sie keinen Cloud-Speicher benötigen.

  • Vorteile
  • Bieten Sie eine große Auswahl an Fotovoreinstellungen und Filtern.
  • Erkennen und retuschieren Sie Fotos mit KI.
  • Erstellen Sie voreingestellte Filter nach Ihren Wünschen.
  • Nehmen Sie Fotos zur späteren Bearbeitung auf.
  • Nachteile
  • Es enthält keine lokale Druck- oder Plugin-Unterstützung.
  • Es kann Sie dazu zwingen, auf das Abonnementmodell umzusteigen.

Teil 4: Häufig gestellte Fragen zum Fotoeditor

Ist Photoshop immer noch der beste Fotoeditor?

Der Konsens scheint zu sein, dass Photoshop immer noch das beste Fotobearbeitungs- und Fotomanipulationstool ist, das es gibt. Es ist jedoch keine gute Wahl für durchschnittliche Menschen und Personen, die nicht über genügend Budget verfügen.

Was ist der einfachste Fotoeditor für Anfänger?

Die integrierten Bildbearbeitungsprogramme unter Windows und macOS, MS Paint und Fotos sind die einfachsten Werkzeuge für Anfänger. Sie ermöglichen es Ihnen, Fotos mit den Grundfunktionen in der Größe zu ändern, zu bearbeiten und zu retuschieren.

Ist es möglich, Fotos ohne Qualitätsverlust zu bearbeiten?

In der Vergangenheit musste die Bearbeitung von Fotos an Qualität einbüßen. Heutzutage können wir mit fortschreitender Technologie Fotos retuschieren, ohne an Qualität durch KI zu verlieren.

Fazit

Jetzt sollten Sie mindestens die Top 15 lernen beste Bildbearbeitungsprogramme für Windows, macOS, Linux, iOS und Android. Einige von ihnen können völlig kostenlos verwendet werden, andere erfordern eine Zahlung oder ein Abonnement, um die Einschränkungen aufzuheben und auf alle Funktionen zuzugreifen. Sie können unserem Test folgen, um das richtige Tool für Ihr Gerät zu finden. Wenn Sie andere Empfehlungen haben, hinterlassen Sie bitte Ihre Nachricht unter diesem Beitrag.

Mehr entdecken