Menü

Liste der von iOS 26 unterstützten Geräte und von iPadOS 26 unterstützte Geräte

Einige Monate nachdem Apple die erste iOS 26 Developer Beta veröffentlicht hatte, wurde die endgültige Version von iOS 26 im September 2025 veröffentlicht. Einige ältere iPhone-Versionen unterstützen iOS 26 nicht. Lesen Sie diesen Artikel und prüfen Sie die iOS 26-unterstützte iPhones und diejenigen, die nicht unterstützt werden.

Teil 1. Von iOS 26 unterstützte iPhones

Hier ist die Liste der von iOS 26 unterstützten iPhones. iOS 26 unterstützt grundsätzlich iPhones, die mit dem A13 Bionic Chip ausgestattet sind. Dies liegt daran, dass ältere iPhone-Modelle nicht über moderne Chips verfügen und daher das Standardsystem und seine Funktionen nicht unterstützen können.

  • iPhone 16 Pro Max (Apple A18 Pro Chip) [2024] *
  • iPhone 16 Pro (Apple A18 Pro-Chip) [2024] *
  • iPhone 16 Plus (Apple A18 Chip) [2024] *
  • iPhone 16 (Apple A18 Chip) [2024] *
  • iPhone 16e (Apple A18 Chip) [2024] *
  • iPhone 15 Pro Max (Apple A17 Pro Chip) [2023] *
  • iPhone 15 Pro (Apple A17 Pro Chip) [2023] *
  • iPhone 15 Plus (Apple A16 Bionic Chip) [2023]
  • iPhone 15 (Apple A16 Bionic Chip) [2023]
  • iPhone 14 Pro Max (Apple A16 Bionic Chip) [2022]
  • iPhone 14 Pro (Apple A16 Bionic Chip) [2022]
  • iPhone 14 Plus (Apple A15 Bionic Chip, verbesserte Version) [2022]
  • iPhone 14 (Apple A15 Bionic Chip, verbesserte Version) [2022]
  • iPhone 13 Pro Max (Apple A15 Bionic Chip) [2021]
  • iPhone 13 Pro (Apple A15 Bionic Chip) [2021]
  • iPhone 13 mini (Apple A15 Bionic Chip) [2021]
  • iPhone 13 (Apple A15 Bionic Chip) [2021]
  • iPhone 12 Pro Max (Apple A14 Bionic Chip) [2020]
  • iPhone 12 Pro (Apple A14 Bionic Chip) [2020]
  • iPhone 12 mini (Apple A14 Bionic Chip) [2020]
  • iPhone 12 (Apple A14 Bionic Chip) [2020]
  • iPhone 11 Pro Max (Apple A13 Bionic Chip) [2019]
  • iPhone 11 Pro (Apple A13 Bionic Chip) [2019]
  • iPhone 11 (Apple A13 Bionic Chip) [2019]
  • iPhone SE (4. Generation, Apple A16 Bionic Chip) [2024]
  • iPhone SE (3. Generation, Apple A15 Bionic Chip) [2022]
  • iPhone SE (2. Generation, Apple A13 Bionic Chip) [2020]

Teil 2. iPhones unterstützen iOS 26 nicht

Hier sind die iPhones, die iOS 26 nicht unterstützen:

  • iPhone XS Max (Apple A12 Bionic Chip) [2018]
  • iPhone XS (Apple A12 Bionic Chip) [2018]
  • iPhone XR (Apple A12 Bionic Chip) [2018]
  • Diese drei Modelle unterstützen höchstens iOS 18, da sie mit dem Apple A12-Chip ausgestattet sind, der niedrigste Standard zur Unterstützung von iOS 26 ist jedoch mit dem Apple A13-Chip ausgestattet.

Teil 3. iPadOS 26-unterstützte iPads

Dementsprechend unterstützen aufgrund der Chips nicht alle iPads iPadOS 26. Alle iPads, die mit dem A12-Chip oder höher oder dem Chip der M-Serie ausgestattet sind, unterstützen iPadOS 26.

  • iPad (11. Generation, Apple A16 Chip) [2025]
  • 13-Zoll-iPad Air (M3) [2025]
  • 11-Zoll-iPad Air (M3) [2025]
  • iPad mini (7. Generation, A17 Pro-Chip) [2024]
  • 13-Zoll-iPad Air (M2) [2024]
  • 11-Zoll-iPad Air (M2) [2024]
  • 11-Zoll-iPad Pro (M4) [2024]
  • 13-Zoll-iPad Pro (M4) [2024]
  • iPad Air (5. Generation, M1-Chip) [2022]
  • iPad (10. Generation, Apple A14 Chip) [2022]
  • 11-Zoll-iPad Pro (4. Generation, M2) [2022]
  • 12.9-Zoll-iPad Pro (6. Generation, M2) [2022]
  • iPad (9. Generation, Apple A13 Chip) [2021]
  • iPad mini (6. Generation, Apple A15) [2021]
  • 11-Zoll-iPad Pro (3. Generation, M1) [2021]
  • 12.9-Zoll-iPad Pro (5. Generation, M1) [2021]
  • iPad (8. Generation, Apple A12 Chip) [2020]
  • iPad Air (4. Generation, Apple A14-Chip) [2020]
  • 11-Zoll-iPad Pro (2. Generation, Apple A12Z) [2020]
  • 12.9-Zoll iPad Pro (4. Generation, Apple A12Z) [2020]
  • iPad Air (3. Generation, Apple A12 Chip) [2019]
  • iPad mini (5. Generation, Apple A12) [2019]
  • 11-Zoll-iPad Pro (1. Generation, Apple A12X) [2018]
  • 12.9-Zoll-iPad Pro (3. Generation, Apple A12X) [2018]

Teil 4. iPad unterstützt iPadOS 26 nicht

Es gibt nur ein iPad-Modell, das von iPadOS 26 abgelöst wird und höchstens iPadOS 18 unterstützt, da es mit dem Apple A10-Chip ausgestattet ist, der iPadOS 26 nicht unterstützen kann.

iPad (7. Generation, Apple A10 Chip) [2019]

Teil 5. Sollte ich auf iOS 26 und iPadOS 26 aktualisieren?

Wir haben nun erfahren, welche Geräte iOS 26 unterstützen. Die Entscheidung, ob man ein Upgrade auf iOS 26 ausschließlich aufgrund der Gerätekompatibilität durchführen sollte, erscheint jedoch etwas übereilt. Auch einige ältere Modelle unterstützen iOS 26, bieten aber aufgrund unzureichender RAM- und SoC-Leistung keine optimale Leistung.

Daher empfehlen wir allen * markierten Modellen, die wir zuvor aufgelistet haben, ein Update auf iOS 26 und genießen Sie volle 26 iOS Features wie Apple Intelligence. Nicht mit * gekennzeichnete Modelle unterstützen Apple Intelligence und einige andere Funktionen nicht.

iPhone Datenrettung
iPhone Datenrettung

Wiederherstellen verlorener Daten während der Aktualisierung auf iOS 26

Fazit

Ist Ihr iPhone eines der Von iOS 26 unterstützte Geräte? Wenn Sie sich für ein Update auf iOS 26 entscheiden, stellen Sie bitte sicher, dass auf Ihrem iPhone genügend Speicherplatz vorhanden ist, um Fehler bei Softwareupdates. Viel Spaß mit Liquid Glass iOS 26!

Ähnliche Artikel

[Aktualisiert] Tipps und Lösungen zum Anpassen/Entsperren des iPhone-Sperrbildschirms

Möchten Sie Ihre Privatsphäre mit einem iPhone mit gesperrtem Bildschirm schützen? Ein iPhone mit vergessenem Passwort löschen? Datenverlust bei Bildschirmsperre? In diesem Beitrag erhalten Sie alle Antworten.

Erstellen Sie eine neue Apple-ID auf iPhone, iPad, Mac und online

Dieses Schritt-für-Schritt-Tutorial zeigt, wie neue Apple-Kunden auf dem iPhone, iPad, Mac oder online eine Apple-ID erstellen.

Beheben Sie fehlgeschlagene Apple-ID-Verifizierung mit 6 effektiven Lösungen

Unsere effektiven Lösungen sind wirklich hilfreich, wenn bei Ihnen der Fehler auftritt, dass die Apple-ID-Verifizierung auf Ihrem iPhone oder iPad fehlgeschlagen ist.

Fix Update Apple ID-Einstellungen hängen mit 5 Lösungen

Dieser konkrete Artikel führt Sie durch die Behebung des Fehlers „Aktualisieren Sie Ihre Apple-ID-Einstellungen auf Ihrem iPhone oder iPad“.