Menü

So beheben Sie den WHEA-Fehler „Unkorrigierbar“ unter Windows 10/11

Es wird sehr frustrierend sein, wenn Sie einen blauen Bildschirm mit whea_uncorrectable_error. Es weist immer darauf hin, dass Ihr Windows-System schwerwiegende Hardwareprobleme festgestellt hat. Schlimmer noch: Der Computer wird sofort neu gestartet, was zum Verlust wichtiger Datendateien führt, wenn Sie diese nicht gespeichert haben. Schlimmer noch: Es kann sogar die Festplattendaten beschädigen und unzugänglich machen.

Dieser Beitrag erklärt detailliert, was der nicht korrigierbare WHEA-Fehler ist, analysiert detailliert, warum er auftritt, und bietet praktische Lösungen für dieses Problem. Los geht's!

Teil 1: Was ist ein nicht korrigierbarer WHEA-Fehler?

WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR ist ein kritischer Windows Blue Screen of Death (BSOD), der vom Windows-System ausgelöst wird, wenn ein nicht korrigierbarer Hardwarefehler erkannt wird. Er weist darauf hin, dass bei Ihrer Hardware, Firmware oder Ihren Low-Level-Treibern ein schwerwiegender, nicht korrigierbarer Fehler aufgetreten ist, der Windows zum Absturz zwingt, um Datenbeschädigungen oder Hardwareschäden zu verhindern.

WAS (Windows Hardware Error Architecture): Standardisiertes Framework von Windows zum Melden von Hardwarefehlern von Komponenten wie CPU, Speichercontrollern, Bussen und PCIe-Geräten.

NICHT KORRIGIERT: Der Hardwarefehler ist zu schwerwiegend, als dass das System ihn automatisch beheben könnte (z. B. ECC-Speicherfehler außerhalb der Korrekturgrenzen, kritische CPU-Fehler oder schwerwiegende Busparitätsfehler).

Teil 2: Häufige Ursachen für einen nicht korrigierbaren WHEA-Fehler

Übertaktung und Spannungsinstabilität

Dies ist die häufigste und primäre Ursache für diesen Fehler, insbesondere bei Personen, die Computer selbst zusammenbauen.

CPU/GPU-Hochübertaktung

Wenn die Betriebsfrequenz der CPU oder Grafikkarte des Computers den Grenzwert überschreitet, kommt es zu Anomalien und die Datenverarbeitung kann nicht mehr erfolgen, wodurch WHEA-Fehler ausgelöst werden.

Instabiles Übertakten des Speichers

Das Aktivieren der XMP-Konfigurationsdatei für den Speicher stellt im Wesentlichen eine Form des Übertaktens dar. Wenn der Speichercontroller oder das Speichermodul selbst nicht stabil mit der angegebenen hohen Frequenz arbeiten kann, wird dieser Fehler ebenfalls ausgelöst.

Unzureichende oder instabile Spannung

Wenn nicht genügend Spannung bereitgestellt wird oder die Spannung nach dem Übertakten zu stark schwankt, tritt dieser Fehler ebenfalls auf.

Überhitzung der Hardware

Sie sollten wissen, dass alle wichtigen Chips (insbesondere CPUs und GPUs) bei zu hoher Temperatur nicht richtig funktionieren.

Schlechte CPU/GPU-Kühlung: Wenn das Kühlsystem nicht richtig installiert ist, der Lüfter ausfällt oder sich übermäßig Staub ansammelt, kann dies dazu führen, dass die Wärme nicht rechtzeitig abgeführt wird und es zu einer Überhitzung kommt.

Schlechter Luftstrom im Gehäuse: Wenn die Lüftungskanäle blockiert sind, staut sich die Hitze im Gehäuse, was zu diesem Problem führt.

Hardwarefehler oder Kompatibilitätsproblem

CPU-Fehler (seltenes Vorkommen).

Speichermodulfehler. Dieses Problem führt auch zu einer Bad Pool Kopfzeile Problem.

Problem mit der Stromversorgung: Ein minderwertiges oder veraltetes Netzteil kann keine saubere und stabile Stromabgabe gewährleisten. Spannungsschwankungen führen direkt zu verschiedenen Hardwarefehlern.

Fehler des Solid-State-Laufwerks (SSD): Wenn der Treiber problematisch ist, meldet er auch WHEA-Fehler.

Motherboard-Problem: Fehler im Spannungsregelungsmodul (VRM) auf der Hauptplatine oder alternde Kondensatoren.

Treiber- und Firmware-Probleme

Hardwaretreiberfehler: insbesondere Instabilität von Grafikkarten, Chipsätzen oder Speichercontrollern.

Veraltete oder fehlerhafte BIOS/UEFI-Firmware: Die BIOS-Version des Motherboards ist möglicherweise zu alt und kann daher neue CPU- oder Speichermodelle nicht richtig unterstützen.

Probleme mit der physischen Verbindung

Hardware-Kontaktprobleme: CPU, Speichermodule, Grafikkarte usw. sind lose und nicht vollständig in die Hauptsteckplätze eingesetzt.

Kabelprobleme: Das SATA-Datenkabel oder Stromkabel ist locker oder beschädigt.

Teil 3: So beheben Sie den nicht korrigierbaren WHEA-Fehler

Methode 1. Starten Sie Ihren Computer neu und warten Sie, bis er wieder normal funktioniert. Manchmal kann es sich nur um einen zufälligen Fehler handeln. In vielen Fällen wird der Normalzustand durch einen Neustart wiederhergestellt.

Methode 2. Überwachen Sie die Temperatur. Verwenden Sie spezielle Software wie HWMonitor und Core Temp um die Leerlauf- und Belastungstemperaturen der CPU und GPU zu überwachen. Darüber hinaus können Sie den Zustand des Kühlsystems überwachen und den Staub rechtzeitig entfernen.

Methode 3. Löschen Sie die Übertaktungseinstellungen. Rufen Sie den BIOS-Bildschirm auf und laden Sie Optimierte Standardeinstellungen oder laden Standardeinstellungen einrichten. Dadurch wird die gesamte Übertaktung deaktiviert und CPU und Speicher arbeiten mit ihren Nennfrequenzen. Mit dieser Methode können Sie feststellen, ob das WHEA-Problem durch Übertaktung verursacht wird.

Methode 4. Aktualisieren Sie die Treiber und die Firmware. Besuchen Sie die offizielle Website Ihres Motherboard-Herstellers, laden Sie das BIOS für Ihr Motherboard-Modell herunter und installieren Sie den neuesten Chipsatztreiber.

Methode 5. Überprüfen Sie die Hardware. Fahren Sie das Gerät herunter und trennen Sie die Stromversorgung. Stecken und trennen Sie alle Netzkabel, Speichersticks, Grafikkarten usw., um sicherzustellen, dass sie vollständig angeschlossen sind.

Methode 6. Diagnostizieren Sie den Speicher. Es wird empfohlen, MemTest86 zu verwenden, um einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen und mindestens vier Vollkanaltests durchzuführen. Wenn rote Fehler auftreten, deutet dies darauf hin, dass das WHEA-Problem mit dem Speichermodul zusammenhängt.

Methode 7. Verwenden Sie die Minimalsystemmethode. Trennen Sie alle nicht unbedingt benötigten Geräte. Behalten Sie nur das Motherboard, die CPU, einen Speicherstick, die Grafikkarte, das Netzteil und die Boot-Festplatte. Starten Sie den Computer in diesem Zustand. Wenn kein Bluescreen erscheint, fügen Sie nach und nach weitere Hardware hinzu. Fahren Sie fort, bis beim Hinzufügen der letzten Hardware der Bluescreen erscheint.

Weitere Tipps: Einfache Datenwiederherstellung nach erzwungenem Neustart

Apeaksoft Datenwiederherstellung

Bestes Datenwiederherstellungstool auf dem Desktop

  • Stellen Sie die Daten nach einem erzwungenen Neustart vollständig wieder her.
  • Stellen Sie verschiedene Datentypen wieder her, z. B. Bilder, Videos, Dokumente, E-Mails usw.
  • Stellen Sie Daten von verschiedenen Speicherorten wie dem Papierkorb, der Festplatte, dem Flash-Laufwerk, der Speicherkarte, Digitalkameras und mehr problemlos wieder her.
  • 100 % Sicherheit und hohe Erfolgsquote.
Free Download

Sicherer Download

Free Download

Sicherer Download

Data Recovery

Fazit

Wenn du auf ein triffst Stoppcode WHEA, nicht korrigierbarer Fehler, keine Panik. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Erklärung der spezifischen Ursachen und Schritt-für-Schritt-Lösungen. Wir hoffen, dass Sie dieses Problem so schnell wie möglich beheben und Ihren Computer wieder uneingeschränkt nutzen können.
Darüber hinaus, wenn Ihre wichtigen Daten nach dem WHEA nicht korrigierbaren Fehler verloren gehen, können Sie Software wie Apeaksoft Data Recovery verwenden, um Wiederherstellung von Windows-Dateien.

Ähnliche Artikel

Nicht zugeordnete Festplatte mit 3 Lösungen ohne Datenverlust reparieren

Wenn der Fehler „Nicht zugeordnete Festplatte“ auftritt, geraten Sie nicht in Panik! Hier sind drei Lösungen, um das Problem zu beheben und Ihre Daten wiederherzustellen.

Stellen Sie gelöschte Ordner unter Windows und Mac auf 6 Arten wieder her

Hier erfahren Sie sechs Ansätze, um einen gelöschten Ordner von PCs und Mac-Computern wiederherzustellen und Ihre Daten schnell zurückzubekommen.

Top 10 der professionellen Datenwiederherstellungsdienste online/offline

Hier sind die 10 besten Datenwiederherstellungsdienste, die Ihnen beim Abrufen und Wiederherstellen gelöschter oder beschädigter Dateien online und offline helfen.

Stellen Sie nicht gespeicherte Notizblöcke mit 5 effektiven Ansätzen wieder her

Es kann schwierig sein, einen nicht gespeicherten Editor wiederherzustellen, aber Sie können fünf effektive Methoden erlernen, um Ihre Dateien unter Windows zurückzubekommen.